Mini Tisch-Adventskalender, quadratisch mit stabilem Inlay aus 100 % abbaubaren Rohstoffen und zu 100 % recycelbar im Papierkreislauf, 24 Türchen gefüllt mit den einzigartigen personalisierten M&M’S® Schokolinsen mit individuellem Druck auf den Linsen. Drucken Sie nicht nur Texte (maximal 2 Zeilen zu je 9 Zeichen), sondern auch Bilder oder Logos variabel kombiniert auf 1, 2 oder 3 verschiedenfarbigen Schokolinsen. Insgesamt stehen 15 Linsenfarben zur Wahl.
Mini Adventskalender mit Logo bedrucken -
mit individuell bedruckte M&Ms
Mindestmenge 210 Stück
Marke: Personalisierte M&M'S®
Qualität: FSC®, Papier, reinpapier® Inlay
Gewicht: ca. 22 g
Format: ca. 139 x 125 x 17 mm
Haltbarkeit: ca. 4 Monate bei sachgerechter Lagerung
Verpackung: 56 Stück/Karton
Mini Adventskalender mit Logo sind nicht nur ein kreatives Marketinginstrument, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Verbundenheit und Dankbarkeit zu zeigen. Sie bringen nicht nur Freude in die Vorweihnachtszeit, sondern eröffnen auch zahlreiche Vorteile für Firmen, Handwerker, Behörden und Vereine.
1. Emotionale Bindung schaffenMit einem Mini Adventskalender können Unternehmen und Organisationen ihren Kunden und Mitgliedern eine persönliche Note schenken. Jeder Türchen birgt eine kleine Überraschung, die Vorfreude und Begeisterung weckt. Es ist ein einfaches, aber effektives Mittel, um das Gefühl von Wertschätzung und Zugehörigkeit zu vermitteln.
2. Stärkung der MarkenidentitätDurch die Individualisierung mit dem Logo wird der Kalender zum persönlichen Markenerlebnis. Er bleibt im Gedächtnis und fördert die Wiedererkennung. Kunden und Partner verbinden positive Emotionen mit der Marke, was die Loyalität stärkt.
3. Förderung der MitarbeitermotivationFür Firmen sind Adventskalender ein ideales Geschenk an die Mitarbeiter. Sie bringen Freude und steigern die Motivation. Ein solches Zeichen der Wertschätzung fördert ein positives Betriebsklima und stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl im Team.
4. Netzwerkpflege für HandwerkerHandwerker können mit Mini Adventskalendern ihre Kunden während der besinnlichen Zeit erreichen. Die kleinen Aufmerksamkeiten zeigen, dass man an die Menschen denkt, mit denen man arbeitet. Das schafft Vertrauen und öffnet Türen für neue Aufträge.
5. Einladung zur InteraktionEin Adventskalender kann auch interaktiv gestaltet werden. Gewinnspiele, Rätsel oder besondere Aktionen hinter den Türchen fördern die Interaktion mit der Zielgruppe und steigern die Kundenbindung. Die Vorfreude auf jeden Tag bringt frischen Wind in die Kommunikation.
6. Gemeinschaftsgefühl für VereineFür Vereine sind Adventskalender eine schöne Möglichkeit, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Sie können als Fundraiser dienen oder Mitglieder und Unterstützer überraschen. Gemeinsame Aktionen in der Vorweihnachtszeit fördern den Zusammenhalt und die Identifikation mit dem Verein.
7. Kreative MarketingstrategieIm Vergleich zu traditionellen Werbemitteln sind Mini Adventskalender einzigartig und einprägsam. Sie heben sich von der Masse ab und schaffen emotionale Erlebnisse, die potenzielle Kunden langfristig im Gedächtnis behalten.
8. Nachhaltigkeit und soziale VerantwortungIndividuell gestaltete Adventskalender können auch umweltfreundlich und nachhaltig produziert werden. Dies zeigt nicht nur Verantwortung gegenüber der Umwelt, sondern spricht auch umweltbewusste Kunden an.
9. Langfristige WirkungDie Erinnerungen und positiven Erfahrungen, die mit einem Adventskalender verbunden sind, wirken oft weit über die Weihnachtszeit hinaus. Kunden und Partner werden auch nach den Feiertagen an die Marke oder Organisation denken und sich gerne wieder an sie wenden.
Ein Mini Adventskalender mit Logo ist mehr als nur ein Geschenk – er ist ein Symbol für
Wertschätzung,
Zusammenhalt und kreative
Markenpräsenz. In einer Zeit, in der echte Beziehungen und persönliche Gesten wichtiger denn je sind, können diese kleinen Kalender ein großes Herz zeigen.